Gefahr durch character.ai
13. Dezember 2024

„Digitale Räume brauchen Regeln“ – Julia von Weiler & Gesa von Schwerin im SOS-Digital-Podcast

Wie schützen wir Kinder und Jugendliche im Netz? Im aktuellen Podcast von SOS Digital sprechen Julia von Weiler (Innocence in Danger) und Gesa von Schwerin (law4school) über rechtliche Aufklärung, elterliche Verantwortung und digitale Schulrealität.

Ihr gemeinsames Anliegen: Digitale Räume sind keine rechtsfreien Räume. Sie sind wirtschaftlich organisiert, von Algorithmen gesteuert – und oft ohne klare Regeln für Kinder und Jugendliche.

Was sie fordern:

  • Zivilrechtliche Ansprüche sichtbar machen – das stärkt Betroffene und ermöglicht Handlung statt Hilflosigkeit.
  • Eltern haben eine Schutzpflicht – auch im digitalen Raum.
  • Schulen brauchen eine Digitalkultur, keine pauschalen Smartphoneverbote.
  • Und klar ist: „Wenn wir keine Regeln setzen, erziehen wir Kinder nach Algorithmen.“

Die law4school-Webinare greifen genau diese Themen auf – verständlich, praxisnah, rechtssicher.

Jetzt reinhören: https://sosdigital.info/podcasts/

Mehr zu den Webinaren: www.law4school.de

Share article
Like this post

Comments are closed.